Istituto di formazione Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Durata 4 Mesi
Inizio 13. Febbraio 2026
Costi da CHF 6’390
Tipo di studio Tempo parziale
Sede di studio Muttenz
Lingua Tedesco
Facoltà Scienze naturali
Crediti ECTS 12 ECTS
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Der CAS vermittelt praxisorientierte Kompetenzen für die Bewertung und Optimierung betrieblicher Prozesse, Produkte und Dienstleistungen unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten. Mit Methoden wie der Lebenszyklusanalyse (LCA) sowie Werkzeugen zur Nachhaltigkeitsbewertung befähigt das Programm Fach- und Führungskräfte, Umweltverantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden und sich strategisch Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

Nächster Start

13.02.2026

Anmeldeschluss

19.12.2025

Der Unterricht findet jeweils am Freitag statt.

  • Abschluss einer Fachhochschule oder Universität mit Berufserfahrung in relevanten Bereichen

  • Diplom einer Höheren Fachschule (HF), eidgenössisches Diplom oder eidg. Fachausweis mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung im relevanten Fachgebiet

  • Personen ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, 5 Jahre Berufserfahrung und Weiterbildungen im thematisch relevanten Bereich nachweisen können

Absolventinnen und Absolventen können:

  • Umweltrelevante Unternehmensentscheide analysieren, kommunizieren und strategisch umsetzen

  • nachhaltige Unternehmensführung (CSR) in die Betriebsführung integrieren

  • Prozesse, Produkte und Dienstleistungen systematisch bewerten und ressourceneffizient gestalten

  • Nachhaltigkeitsprojekte initiieren und fachlich fundierte Entscheidungsgrundlagen bereitstellen

  • betriebliche Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln und weiterführen

Die Teilnehmenden:

  • analysieren Umweltwirkungen mithilfe von Lebenszyklusanalysen (LCA)

  • bewerten Umweltmassnahmen in Bezug auf Kosten, Wirkung und Entscheidungsrelevanz

  • wenden CSR-Konzepte in der Praxis an

  • verarbeiten und visualisieren Umweltdaten unter Nutzung geografischer Informationssysteme (GIS)

  • erlangen ein systemisches Verständnis für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge im Management

Das CAS-Programm richtet sich an Hochschulabsolvent*innen aller Fachrichtungen oder an Personen mit äquivalenter Qualifikation, die sich für die Zusammenhänge von Management und Umwelt interessieren.

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

Ostschweizer Fachhochschule (OST)

CAS Gesundheit und Umwelt

Der CAS beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Umwelt und menschlicher Gesundheit. Die Teilnehmenden erarbeiten konkrete Handlungsansätze in Bereichen wie Mobilität, Energie, Ernährung, Städtebau, Arbeit und Konsum, die gleichzeitig der Gesundheit und der Umwelt zugutekommen. Ein besonderer Fokus liegt auf der ökologischen Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen und der Reduktion dessen Umweltbelastung.

Per saperne di più
Fachhochschule Nordwestschweiz

CAS Life Cycle Management Immobilien

Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen zur nachhaltigen und phasenübergreifenden Optimierung von Immobilien über deren gesamten Lebenszyklus – von Planung und Bau über Betrieb und Nutzung bis hin zur Transformation. Die Teilnehmenden lernen, ESG-Kriterien, Kreislaufwirtschaft, Lebenszykluskosten, Objektinformationsmanagement und Digitalisierung systematisch in ihre Immobilienstrategien zu integrieren. Im Fokus steht ein vernetztes, ganzheitliches Denken als Schlüssel für zukunftsfähiges Immobilienmanagement.

Per saperne di più
ZHAW

CAS Sustainable Innovation

Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen, um Nachhaltigkeit gezielt als Treiber für Innovation und Wettbewerbsvorteile zu nutzen. Teilnehmende lernen, wie sich ökologische, ökonomische und soziale Ziele in Einklang bringen lassen und wie aus nachhaltigen Ideen marktfähige Produkte, Services oder Geschäftsmodelle entstehen. Neben fundierten theoretischen Grundlagen stehen praxisbezogene Methoden, reale Fallstudien sowie ein intensiver Austausch mit Fachpersonen und Mitstudierenden im Mittelpunkt. Im Rahmen von Workshops entwickeln die Teilnehmenden eigenständig eine nachhaltige Innovation für ihr Arbeitsumfeld und stärken so ihre unternehmerischen Kompetenzen.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto