CAS Leadership im FM, Bau- und Immobilienwesen

Istituto di formazione Fachhochschule Nordwestschweiz
Durata 5 Mesi
Inizio 12. Marzo 2026
Costi da CHF 6’400
Tipo di studio Tempo parziale
Sede di studio Zürich
Lingua Tedesco
Facoltà Ingegneria, tecnologia e architettura
Crediti ECTS 10 ECTS
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Der CAS vermittelt Führungskompetenzen für die komplexen Strukturen der Bau-, Immobilien- und FM-Branche. Im Mittelpunkt stehen systemisches Denken, nachhaltige Führungsstrategien, Change-Management, Diversity, Digitalisierung und gesundheitsfördernde Arbeitsgestaltung. Die Teilnehmenden entwickeln ihr Leadership-Verständnis weiter, stärken ihre Selbstreflexion und erarbeiten wirksame Führungsinstrumente für eine motivierende, agile und werteorientierte Führungskultur.

Nächster Start

12. März 2026

Anmeldeschluss

12. Februar 2026

Unterrichtstage

Do - Fr - Sa

  • Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität, ETH) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung

  • Alternativ: Gleichwertiger eidgenössischer Diplomabschluss und mehrjährige Berufserfahrung

  • Zulassung sur Dossier möglich bei fehlendem formalem Abschluss, aber entsprechender Praxis

Absolvent:innen sind befähigt für leitende Positionen in:

  • Facility- und Immobilienmanagement

  • Projektleitung in Bau- und Immobilienentwicklung

  • Führung von technischen Diensten, Teams oder Abteilungen

  • Organisationsentwicklung und strategisches Management

  • Beratungstätigkeit im Bereich Führung und Change im Bauumfeld

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen in:

  • strategischem und operativem Führen im Bau-, FM- und Immobilienwesen

  • Entwicklung von nachhaltigen Führungsstrukturen und -kulturen

  • Umgang mit Change-Prozessen, Diversity und Digitalisierun

  • Konflikt- und Gesundheitsmanagement in Führungskontexten

  • Teamführung, Mitarbeitendengesprächen und Motivation

  • Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung als Führungskraft

Führungskräfte, Projektleitende und Beratende aus der Bau-, Immobilien- oder FM-Branche – sowohl aus dem öffentlichen wie auch dem privatwirtschaftlichen Umfeld –, die ihr Führungsverständnis vertiefen und an modernen Leadership-Konzepten ausrichten möchten.

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

Ostschweizer Fachhochschule (OST)

CAS Gesundheitsfördernde Quartierentwicklung

Der CAS vermittelt Fachpersonen die Kompetenzen, um Quartiere als Ermöglichungsräume für psychische und physische Gesundheit zu gestalten. Das Programm verbindet Raumplanung mit Gesundheitsförderung und Sozialraumorientierung und legt den Fokus auf partizipative, nachhaltige und sozial gerechte Ansätze. Dabei lernen die Teilnehmenden, innovative und praxisnahe Konzepte für gesundheitsfördernde Lebenswelten zu entwickeln und umzusetzen.

Per saperne di più
Universität St.Gallen

CAS Change & Innovation Management

Der CAS befähigt Führungskräfte, auf dynamische Veränderungen im Markt und Arbeitsumfeld wirkungsvoll zu reagieren. Der Lehrgang vermittelt praxisorientiertes Wissen in vier Themenblöcken – inklusive Selbstmanagement, Change-Kompetenz und Innovationsmethoden – unterrichtet von Executive-MBA-Professoren und Praxisexpert:innen. Inhalte werden durch Vorlesungen, Workshops und Coachings vermittelt und durch den interdisziplinären Austausch mit Teilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung und Sport ergänzt.

Per saperne di più
Ostschweizer Fachhochschule (OST)

Seminar Grundlagen des ethischen Handelns

Das Seminar bietet eine interdisziplinäre Einführung in zentrale ethische Begriffe und Methoden. Anhand konkreter Fallbeispiele aus den Bereichen Medizin, Umwelt, Molekularbiologie und künstliche Intelligenz wird praxisnahes ethisches Denken gefördert. Die Teilnehmenden reflektieren eigene Berufserfahrungen und trainieren ihre Argumentationsfähigkeit in ethischen Diskussionen.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto