Istituto di formazione Fachhochschule Graubünden
Finalizzazione Bachelor of Science
Durata 3 Anni – 4 Anni
Inizio Su richiesta
Costi da CHF 960
Tipo di studio Tempo pieno, Tempo parziale
Sede di studio Chur
Lingua Tedesco/Inglese
Facoltà Ingegneria, tecnologia e architettura
Crediti ECTS 180 ECTS
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Der Bachelorstudiengang vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche und tourismusspezifische Kompetenzen mit internationalem Fokus. Die Studierenden setzen sich mit aktuellen Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimawandel und gesellschaftlichem Wandel auseinander und entwickeln praxisnahe Lösungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Vertiefungsmodule, Exkursionen und Projektarbeiten fördern die individuelle Spezialisierung und den direkten Wissenstransfer.

Nächster Start

September 2025

Anmeldeschluss ist jeweils der 31. Mai des Jahres

  • Eidgenössisch anerkannte Berufs-, Gymnasial- oder Fachmaturität

  • Vergleichbarer ausländischer Abschluss (z. B. Abitur)

  • Zusätzlich: Berufslehre oder mind. ein Jahr Berufspraxis im Bereich Wirtschaft und Dienstleistungen

Absolvent:innen qualifizieren sich für Fach- und Führungsfunktionen in:

  • Tourismusunternehmen (z. B. Reiseveranstalter, Transportunternehmen, Hotels)

  • Event-, Sport- oder Kulturorganisationen

  • Beratungs-, Marketing- und Kommunikationsagenturen

  • Regional- und Destinationsmanagement

  • Unternehmensentwicklung und Innovation

  • Service Design und Kundenerlebnismanagement

  • Digital Business, Social Media oder Nachhaltigkeitskommunikation

Das Bachelorstudium bietet auch die Grundlage für ein weiterführendes Masterstudium.

Die Studierenden lernen:

  • betriebswirtschaftliche Grundlagen praxisorientiert anzuwenden

  • touristische Angebote zu planen, analysieren und vermarkten

  • internationale und gesellschaftliche Trends im Tourismus zu verstehen und zu nutzen

  • innovative Lösungen im Kontext von Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu entwickeln

  • interkulturelle, soziale und sprachliche Kompetenzen professionell einzusetzen

Personen mit Begeisterung für Reisen, Sprachen und interkulturelle Begegnungen, die im Tourismus oder in verwandten Dienstleistungsbranchen beruflich tätig werden wollen und sich für wirtschaftliche, gesellschaftliche und nachhaltige Zusammenhänge interessieren.

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

Fachhochschule Graubünden

MSc Tourism and Change

Der Masterstudiengang qualifiziert die Studierenden dazu, den Wandel im globalen Tourismus aktiv mitzugestalten. Aufbauend auf betriebswirtschaftlichen Grundlagen erwerben die Teilnehmenden vertiefte Kompetenzen in der Analyse, Steuerung und Gestaltung von Veränderungsprozessen im Tourismussektor. Im Zentrum steht die strategische Auseinandersetzung mit ökonomischen, technologischen, ökologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sowie die Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen für Destinationen, Unternehmen und Organisationen.

Per saperne di più
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts

CAS Gemeinde- und Stadtentwicklung im Wandel

Der CAS vermittelt theoretische Grundlagen und praxisorientierte Methoden für kommunale Entwicklungsprozesse. Im Fokus stehen Themen wie Innenentwicklung, Verdichtung, Umnutzung, demografischer Wandel und soziale Diversität. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf partizipativen, kooperativen und integralen Ansätzen zur nachhaltigen Stadt- und Gemeindeentwicklung im Kontext gesellschaftlicher Megatrends wie Klimawandel, Digitalisierung oder Globalisierung.

Per saperne di più
ZHAW

BSc Bauingenieurwesen

Der Bachelorstudiengang bildet Fachpersonen aus, die aktiv an der Gestaltung unserer gebauten Umwelt mitwirken. Die Ausbildung vermittelt fundierte ingenieurtechnische, naturwissenschaftliche und gesellschaftliche Kompetenzen, um nachhaltige Lösungen im Bauwesen zu entwickeln. Die Studierenden lernen, Bauwerke und Infrastrukturen zu planen, zu berechnen und umzusetzen – von Wohnhäusern über Brücken und Tunnel bis zu Anlagen der Energie- und Wasserversorgung. Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung und interdisziplinäre Zusammenarbeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto