Istituto di formazione Bern University of Applied Sciences
Istituto di formazione Fachhochschule Graubünden
Istituto di formazione Fachhochschule Nordwestschweiz
Istituto di formazione La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Istituto di formazione ZHAW
Finalizzazione CAS
Durata 4 Mesi
Inizio 29. Ottobre 2025
Costi da CHF 6’400
Tipo di studio Tempo parziale
Sede di studio Horw
Lingua Tedesco
Facoltà Ingegneria, tecnologia e architettura
Crediti ECTS 10 ECTS
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Der CAS vermittelt praxisorientiertes Wissen zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Senkung der Betriebskosten bestehender Gebäude. Im Zentrum stehen Analyse, Planung und Umsetzung konkreter Optimierungsmassnahmen im Gebäudebetrieb – ohne Komforteinbussen. Teilnehmende lernen, energetische Schwachstellen zu erkennen, Sofortmassnahmen umzusetzen und systematisch nachhaltige Betriebsstrategien zu entwickeln. Die Weiterbildung verbindet technisches Know-how mit kommunikativen Kompetenzen zur erfolgreichen Umsetzung im Alltag.

Nächster Start

29. Oktober 2025

Anmeldeschluss

Zwei Monate vor Kursstart

  • Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität, ETH) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung

  • Alternativ: Gleichwertiger eidgenössischer Diplomabschluss und mehrjährige Berufserfahrung

  • Zulassung sur Dossier möglich bei fehlendem formalem Abschluss, aber entsprechender Praxis

Absolvent:innen übernehmen Verantwortung in der energetischen Betriebsführung und qualifizieren sich für Tätigkeiten bei:

  • HLKS-Planungsbüros und Gebäudetechnikfirmen

  • Facility-Management-Unternehmen

  • Immobilienverwaltung und Bauherrschaften

  • Energieberatung und Betriebsoptimierung

  • Öffentlichen Institutionen und Energiedienstleistern

Die Teilnehmenden erlernen:

  • Energieverbrauch und Betriebskosten systematisch zu analysieren

  • konkrete Einsparpotenziale (z. B. > 20 %) zu identifizieren und umzusetzen

  • Massnahmen in Bereichen wie Heizen, Lüften, Kühlen, Beleuchtung etc. zu entwickeln

  • Gebäudeautomation als Schlüssel zur Verbrauchsreduktion zu nutzen

  • wirtschaftliche und ökologische Hebel mit «Low Hanging Fruits» auszuschöpfen

  • energetische Betriebsoptimierung benutzerfreundlich und kundenorientiert umzusetzen

  • den Energiefluss ganzheitlich zu erfassen und relevante Stakeholder gezielt anzusprechen

Fachpersonen, die im Betrieb, der Planung oder Beratung von Gebäuden tätig sind, insbesondere:

  • HLKS- und Gebäudetechnikingenieur:innen

  • Energieberater:innen und Facility Manager

  • Bauherrschaften, Immobilienverwalter

  • Naturwissenschaftlich affine Ingenieur:innen und Gebäudebetreiber

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

Fachhochschule Nordwestschweiz Bern University of Applied Sciences Fachhochschule Graubünden La Lucerne University of Applied Sciences and Arts ZHAW

CAS Thermische Netze

Das CAS vermittelt praxisnahes Fachwissen für die Planung, Umsetzung und Optimierung von leitungsgebundenen Wärme- und Kältenetzen. Die Teilnehmenden erwerben interdisziplinäre Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Regulierung, um nachhaltige thermische Versorgungsinfrastrukturen zu gestalten – zentral für eine fossilfreie Energiezukunft.

Per saperne di più
Fachhochschule Nordwestschweiz Bern University of Applied Sciences Fachhochschule Graubünden La Lucerne University of Applied Sciences and Arts ZHAW

CAS Photovoltaik

Der CAS vermittelt praxisnahe Kompetenzen für die Planung und Baubegleitung von PV-Anlagen. Die Teilnehmenden erwerben technisches, wirtschaftliches und regulatorisches Wissen zur Photovoltaik – von grundlegenden Funktionsprinzipien über Systemkomponenten bis hin zu Vorprojektplanung, Teilverschattung, farbigen Modulen, Blitz- und Brandschutz. Die Anwendung erfolgt in einer praxisorientierten Zertifikatsarbeit und wird durch Exkursionen und Werkbesichtigungen ergänzt.

Per saperne di più
Bern University of Applied Sciences La Lucerne University of Applied Sciences and Arts Fachhochschule Nordwestschweiz ZHAW Fachhochschule Graubünden

CAS Energieberatung

Der CAS vermittelt fundiertes Wissen zur energetischen Analyse und Beratung bei Gebäudeerneuerungen. Die Teilnehmenden lernen, Sanierungsstrategien unter Einbezug energetischer, wirtschaftlicher und technischer Faktoren zu entwickeln. Sie arbeiten praxisnah mit Instrumenten wie dem GEAK® / GEAK® Plus und dem SIA Klimapfad und erlangen so die Kompetenz, Energieberatungen professionell und zielgerichtet umzusetzen. Im Fokus stehen Gebäudehülle, Gebäudetechnik, erneuerbare Energien sowie ökonomische und regulatorische Rahmenbedingungen.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto