CAS Leadership im FM, Bau- und Immobilienwesen

Institut de formation Fachhochschule Nordwestschweiz
Durée 5 Mois
Début 12. Mars 2026
Coût de CHF 6’400
Type d'études Temps partiel
Site Zürich
Langue Allemand
Domaine d'études Ingénierie, technologie et architecture
Crédits ECTS 10 ECTS
Modèle d'études Hybride

Profil de cours

Thème Orientation

Der CAS vermittelt Führungskompetenzen für die komplexen Strukturen der Bau-, Immobilien- und FM-Branche. Im Mittelpunkt stehen systemisches Denken, nachhaltige Führungsstrategien, Change-Management, Diversity, Digitalisierung und gesundheitsfördernde Arbeitsgestaltung. Die Teilnehmenden entwickeln ihr Leadership-Verständnis weiter, stärken ihre Selbstreflexion und erarbeiten wirksame Führungsinstrumente für eine motivierende, agile und werteorientierte Führungskultur.

Nächster Start

12. März 2026

Anmeldeschluss

12. Februar 2026

Unterrichtstage

Do - Fr - Sa

  • Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität, ETH) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung

  • Alternativ: Gleichwertiger eidgenössischer Diplomabschluss und mehrjährige Berufserfahrung

  • Zulassung sur Dossier möglich bei fehlendem formalem Abschluss, aber entsprechender Praxis

Absolvent:innen sind befähigt für leitende Positionen in:

  • Facility- und Immobilienmanagement

  • Projektleitung in Bau- und Immobilienentwicklung

  • Führung von technischen Diensten, Teams oder Abteilungen

  • Organisationsentwicklung und strategisches Management

  • Beratungstätigkeit im Bereich Führung und Change im Bauumfeld

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen in:

  • strategischem und operativem Führen im Bau-, FM- und Immobilienwesen

  • Entwicklung von nachhaltigen Führungsstrukturen und -kulturen

  • Umgang mit Change-Prozessen, Diversity und Digitalisierun

  • Konflikt- und Gesundheitsmanagement in Führungskontexten

  • Teamführung, Mitarbeitendengesprächen und Motivation

  • Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung als Führungskraft

Führungskräfte, Projektleitende und Beratende aus der Bau-, Immobilien- oder FM-Branche – sowohl aus dem öffentlichen wie auch dem privatwirtschaftlichen Umfeld –, die ihr Führungsverständnis vertiefen und an modernen Leadership-Konzepten ausrichten möchten.

Profil de cours

Thème Orientation

Environnement

Social

Économie

Société

Spécialisation

Stratégique

Recherche

Lien avec la Suisse

Comment est construit le diagramme en réseau? Le diagramme en réseau visualise l'adéquation entre les intérêts des utilisateurs et l'orientation des programmes d'études dans les domaines de l'environnement, du social, de l'économie, de la société ainsi que leur orientation (lien avec la Suisse, recherche, stratégie, spécialisation). Les évaluations sont indépendantes pour les catégories thématiques et opposées pour les catégories d'orientation. Les informations fournies par les utilisateurs dans le questionnaire sont également prises en compte. Explication des sous-topics des principaux domaines thématiques. Ces catégories n'ont pas d'influence sur le diagramme du réseau, mais servent de filtre pour délimiter les filières de manière ciblée.

Découvrir des formations similaires

Ostschweizer Fachhochschule (OST)

CAS Gesundheitsfördernde Quartierentwicklung

Der CAS vermittelt Fachpersonen die Kompetenzen, um Quartiere als Ermöglichungsräume für psychische und physische Gesundheit zu gestalten. Das Programm verbindet Raumplanung mit Gesundheitsförderung und Sozialraumorientierung und legt den Fokus auf partizipative, nachhaltige und sozial gerechte Ansätze. Dabei lernen die Teilnehmenden, innovative und praxisnahe Konzepte für gesundheitsfördernde Lebenswelten zu entwickeln und umzusetzen.

En savoir plus
Universität St.Gallen

CAS Change & Innovation Management

Der CAS befähigt Führungskräfte, auf dynamische Veränderungen im Markt und Arbeitsumfeld wirkungsvoll zu reagieren. Der Lehrgang vermittelt praxisorientiertes Wissen in vier Themenblöcken – inklusive Selbstmanagement, Change-Kompetenz und Innovationsmethoden – unterrichtet von Executive-MBA-Professoren und Praxisexpert:innen. Inhalte werden durch Vorlesungen, Workshops und Coachings vermittelt und durch den interdisziplinären Austausch mit Teilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung und Sport ergänzt.

En savoir plus
Ostschweizer Fachhochschule (OST)

Seminar Grundlagen des ethischen Handelns

Das Seminar bietet eine interdisziplinäre Einführung in zentrale ethische Begriffe und Methoden. Anhand konkreter Fallbeispiele aus den Bereichen Medizin, Umwelt, Molekularbiologie und künstliche Intelligenz wird praxisnahes ethisches Denken gefördert. Die Teilnehmenden reflektieren eigene Berufserfahrungen und trainieren ihre Argumentationsfähigkeit in ethischen Diskussionen.

En savoir plus

Découvre toutes les universités

Universität St.Gallen
ZHAW
Haute école spécialisée bernoise
Universität Zürich
La Haute école de Lucerne
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Suis-nous sur les médias sociaux.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

A quel point es-tu satisfait des résultats de la boussole de formation?

Pas du tout satisfait

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Très satisfait