Der spezialisierte Masterstudiengang befasst sich mit der Analyse und Interpretation biomedizinischer Daten. Er richtet sich an Studierende mit einem ausgeprägten Interesse an quantitativen Methoden und deren Anwendung auf medizinische und lebenswissenschaftliche Fragestellungen. Das Programm verbindet statistisch-methodische Ausbildung mit praktischer Anwendung in Bereichen wie klinische Studien, Epidemiologie, Genomik oder personalisierte Medizin. Es ist das einzige spezialisierte Ausbildungsprogramm für Biostatistiker:innen in der Schweiz.
Nächster Start
15.09.2025
Anmeldungsfrist
31. 07.2025
Erforderlicher Abschluss: - Bachelor- oder Masterabschluss in einem quantitativen Studienfach wie Biologie, Biomedizin, Mathematik, Statistik, Physik, Psychologie oder Informatik.
Englischkenntnisse Niveau C1 erforderlich
Zulassung bei Fachhochschulabschlüssen «sur dossier» möglich
Absolvent:innen sind qualifiziert für Tätigkeiten in:
Akademischer und angewandter Forschung (z. B. Life Sciences, Epidemiologie, öffentliche Gesundheit)
Pharma- und Biotech-Industrie, insbesondere in klinischer Forschung und Datenanalyse
Finanz-, Versicherungs- und Beratungsunternehmen mit Fokus auf Datenanalyse
Öffentliche Einrichtungen wie Gesundheitsämter oder Umweltbehörden
Doktoratsprogramme im Bereich Statistik, Biostatistik oder Bioinformatik
Studierende erlangen:
Tiefgehende Kenntnisse in moderner Statistik, speziell im Kontext biomedizinischer Fragestellungen
Kompetenzen zur Entwicklung und Anwendung statistischer Methoden
Fähigkeiten zur Analyse komplexer Daten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Forschenden
Bachelorabsolvent:innen aus quantitativ geprägten Disziplinen mit Interesse an Lebenswissenschaften
Studierende, die sich für medizinische, biologische oder epidemiologische Anwendungen der Statistik begeistern
Künftige Fachkräfte, die an der Schnittstelle von Statistik, Biomedizin und Digitalisierung arbeiten möchten
Scoprire programmi di formazione simili
BSc Biomedizinische Labordiagnostik
Im Bachelorstudium lernen Studierende, medizinisch relevante Laboranalysen durchzuführen und zu bewerten. Sie verbinden naturwissenschaftliche und medizinische Kenntnisse mit modernsten Diagnosetechnologien und leisten einen direkten Beitrag zur Gesundheitsversorgung. Das Studium kombiniert Praxisnähe, wissenschaftliche Tiefe und interprofessionelle Ausbildung – einzigartig in der Schweiz.
MSc Medical Biology
Der Masterstudiengang richtet sich exklusiv an Absolvent:innen der Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin, die sich für naturwissenschaftlich-biologische Fragestellungen interessieren. Das spezialisierte Programm vermittelt fundierte Kenntnisse in biomedizinischer Forschung und bereitet auf eine Karriere in der medizinischen oder veterinärmedizinischen Forschung vor. Der Studiengang ist stark forschungsorientiert, individuell gestaltbar und kombiniert Lehrangebote der Mathematisch-naturwissenschaftlichen, Medizinischen sowie Vetsuisse-Fakultät der UZH und der ETH Zürich.
MSc Epidemiologie
Der Masterstudiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in Epidemiologie, Biostatistik und Public Health. Ziel ist es, gesundheitliche Probleme auf individueller und bevölkerungsbezogener Ebene zu verstehen und eigenständig wissenschaftlich zu bearbeiten. Der Studiengang ist praxisnah und forschungsorientiert aufgebaut, mit einem Schwerpunkt auf der Durchführung eines eigenen epidemiologischen Forschungsprojekts. Das Studium wird vom renommierten Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) angeboten.
Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?
Grazie mille per il vostro feedback!
Per niente soddisfatto
Avete qualche feedback specifico per i miglioramenti da apportare?
Molto soddisfatto