Istituto di formazione Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Finalizzazione Master of Science
Durata 2 Anni
Inizio 15. Settembre 2025
Costi da CHF 750
Tipo di studio Tempo pieno, Tempo parziale
Sede di studio Muttenz
Lingua Inglese
Facoltà Scienze naturali
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Der Masterstudiengang bildet Fachkräfte aus, die nachhaltige, sichere und effiziente chemisch-technische Prozesse entwickeln, umsetzen und betreiben können. Im Zentrum stehen Herausforderungen wie Klimawandel, Rohstoffknappheit und die Transformation zu biobasierten Rohstoffen. Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse in Verfahrensentwicklung, Nachhaltigkeit, Sicherheitstechnik und Prozesssimulation.

Nächster Start

15.09.2025

Anmeldeschluss

30.04. 2025

Direkte Zulassung:

  • Bachelorabschluss in Chemical Engineering, Chemie, Umwelttechnik oder verwandten Fachrichtungen

  • Nachweis sehr guter Englischkenntnisse

  • Aufnahme «sur dossier» möglich bei nicht vollständig erfüllten Kriterien

Absolvent:innen qualifizieren sich für anspruchsvolle Positionen in:

  • Forschung & Entwicklung nachhaltiger chemischer Prozesse

  • Prozess- und Anlagenentwicklung

  • Umwelttechnik und Kreislaufwirtschaft

  • Sicherheits-, Risiko- und Qualitätsmanagement

  • Energie- und Rohstoffeffizienzberatung

  • Führung in technischen Bereichen von Industrieunternehmen

Zudem ist eine Promotion (PhD) oder eine wissenschaftliche Laufbahn möglich.

Die Studierenden erwerben unter anderem Kompetenzen in:

  • Entwicklung nachhaltiger und ressourcenschonender Prozesse

  • Sicherheits- und Umweltbewertung von chemischen Produktionsverfahren

  • Simulation, Modellierung und Optimierung komplexer Prozesse

  • Nutzung moderner Echtzeitdaten und Messtechnik zur Prozesssteuerung

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich Chemie, Umwelt, Technik

  • Projektarbeit in Industrie oder am Prozesstechnologiezentrum (PTC)

Fachpersonen mit einem Bachelorabschluss in Chemical Engineering oder einem verwandten naturwissenschaftlich-technischen Fach, die eine zukunftsgerichtete Karriere in Forschung, Entwicklung oder Prozessmanagement im chemisch-industriellen oder umwelttechnischen Bereich anstreben.

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

Ostschweizer Fachhochschule (OST)

BSc Chemical Engineering

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen zur Entwicklung sicherer, effizienter und nachhaltiger chemischer Prozesse und Produktionsanlagen. Durch die Kombination aus Chemie, Verfahrenstechnik und Digitalisierung bereitet das Studium auf die Herausforderungen moderner Industrieproduktion und ressourcenschonender Verfahren vor.

Per saperne di più
ETH Zürich

MSc Bauingenieur­wissenschaften

Der Masterstudiengang vermittelt eine vertiefte und spezialisierte Ausbildung in der Planung, Entwicklung, Umsetzung und Erhaltung komplexer Infrastrukturen. Der Studiengang bereitet darauf vor, zukunftsfähige Lösungen für eine sichere, nachhaltige und leistungsfähige Infrastruktur zu entwickeln. Im Fokus stehen Themen wie Klimawandel, Urbanisierung und Digitalisierung. Studierende vertiefen ihr Wissen in zwei Fachbereichen und wenden ihr Können in praxisnahen Projekten an – mit modernsten Technologien und internationalem Fokus.

Per saperne di più
ETH Zürich

MSc Integrated Building Systems

Der Masterstudiengang verbindet Architektur, Ingenieurwissenschaften und Umwelttechnik mit dem Ziel, nachhaltige und energieeffiziente Gebäude- und Quartiersysteme zu entwickeln, zu analysieren und zu betreiben. Der Fokus liegt auf Energieflüssen, Systemintegration und Nachhaltigkeit im gebauten Umfeld – unterstützt durch reale Problemstellungen, digitale Werkzeuge und projektbasiertes Lernen.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto