Istituto di formazione La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Finalizzazione Bachelor
Durata 3 Anni
Inizio 15. Marzo 2026
Costi da CHF 800
Tipo di studio Tempo pieno
Sede di studio Luzern-Emmenbrücke
Lingua Tedesco/Inglese
Facoltà Arti, design e media
Crediti ECTS 180 ECTS
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Der Bachelorstudiengang richtet sich an zukünftige Change-Maker, die nachhaltige Entwicklungen aktiv gestalten wollen. Im Zentrum steht das projektbasierte, inter- und transdisziplinäre Lernen an realen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Studierenden entwickeln eine umfassende Gestaltungskompetenz in Transformationsprozessen und erarbeiten sich ein eigenes, reflektiertes Mindset für eine lebenswerte, inklusive und nachhaltige Zukunft. Die Projekte werden durch fachliche, methodische und gestalterische Module unterstützt – mit enger Verknüpfung zu Praxispartner:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Verwaltung.

Nächster Start

15. März 2026

Anmeldeschluss

14. September 2026

Eidgenössisch anerkannte Berufs-, Gymnasial- oder Fachmaturität oder ein gleichwertiger Abschluss oder eine berufliche Qualifikation mit entsprechendem Nachweis.

Absolvent:innen sind in zahlreichen gesellschaftlich relevanten Bereichen gefragt, in denen nachhaltiger Wandel initiiert, begleitet oder umgesetzt wird:

  • Entwicklungsteams in Unternehmen und Start-ups

  • Nachhaltigkeits- und Transformationsmanagement in Firmen oder Institutionen

  • Projektleitungen in NGOs oder öffentlichen Verwaltungen

  • Innovationsberatung, Change- und Prozessbegleitung

  • Vermittlung und Bildung im Kontext Nachhaltigkeit

  • Kultur- und Kreativwirtschaft

  • Forschung und Entwicklung neuer Lösungsansätze

  • Selbstständigkeit mit sozialem oder ökologischem Unternehmertum

Das Bachelorstudium bietet auch die Grundlage für ein weiterführendes Masterstudium.

Die Studierenden:

  • entwickeln Gestaltungskompetenzen für Transformationsprozesse in gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Kontexten

  • erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit, Systemdenken, Design- und Kunstmethoden, Kommunikation, Konzeptarbeit und Organisation

  • arbeiten praxisorientiert und projektbasiert an realen Herausforderungen mit externen Partnern

  • reflektieren ihre Rolle als Change-Maker:innen und erweitern ihre persönliche Haltung und Wirksamkeit

  • bauen inter- und transdisziplinäre Perspektiven auf, z. B. durch Wahlmodule in anderen Departementen

  • lernen kollaboratives Arbeiten, Selbstorganisation und gesellschaftliches Engagement in Peer-Formaten

Der Studiengang richtet sich an:

  • Personen, die sich nachhaltig engagieren wollen – sei es im Klimaschutz, in sozialen Bewegungen oder in der Zivilgesellschaft

  • Menschen mit erster Berufserfahrung, die sich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten

  • Schulabgänger:innen mit Interesse an gesellschaftlichem Wandel, Nachhaltigkeit und Gestaltung

  • Kreative, analytisch denkende und motivierte Persönlichkeiten mit Wunsch nach sinnstiftender Projektarbeit

  • Quereinsteiger:innen, die bereits Veränderungsprozesse mitgestaltet haben und diese fundiert weiterentwickeln wollen

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

Universität Zürich

BA Sustainabilty (BASUS)

Der internationale Joint-Bachelorstudiengang richtet sich an Studierende, die gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen der Nachhaltigkeit fundiert verstehen und aktiv gestalten wollen. Das interdisziplinäre Programm wird gemeinsam von acht führenden europäischen Universitäten durchgeführt und bietet ein einzigartiges Studienerlebnis mit Aufenthalten an bis zu drei Hochschulen. Studierende durchlaufen ein gemeinsames erstes Studienjahr in Krakau (Polen), bevor sie eine thematische Vertiefung an einer der Partneruniversitäten wählen. An der Universität Zürich liegt der Schwerpunkt auf Sozial- und Geisteswissenschaften. Das Studium verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, um Absolvent:innen zu befähigen, als Change Agents für eine nachhaltige Zukunft zu wirken.

Per saperne di più
ZHAW

CAS Sustainable Innovation

Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen, um Nachhaltigkeit gezielt als Treiber für Innovation und Wettbewerbsvorteile zu nutzen. Teilnehmende lernen, wie sich ökologische, ökonomische und soziale Ziele in Einklang bringen lassen und wie aus nachhaltigen Ideen marktfähige Produkte, Services oder Geschäftsmodelle entstehen. Neben fundierten theoretischen Grundlagen stehen praxisbezogene Methoden, reale Fallstudien sowie ein intensiver Austausch mit Fachpersonen und Mitstudierenden im Mittelpunkt. Im Rahmen von Workshops entwickeln die Teilnehmenden eigenständig eine nachhaltige Innovation für ihr Arbeitsumfeld und stärken so ihre unternehmerischen Kompetenzen.

Per saperne di più
Kalaidos

CAS Nachhaltigkeit im Tourismus

Der CAS vermittelt fundiertes Wissen über die ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen einer nachhaltigen Tourismusentwicklung. Die Teilnehmenden lernen, komplexe Wirkungszusammenhänge von nachhaltigem und nicht nachhaltigem Tourismus kritisch zu analysieren und konkrete Lösungsansätze zu entwickeln. Anhand lokaler, regionaler und globaler Fallstudien werden interdisziplinäre Strategien erarbeitet, die den Bedürfnissen von Touristen, Tourismuswirtschaft, Mitarbeitenden und weiteren Stakeholdern ebenso gerecht werden wie den ökologischen Anforderungen.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto