Istituto di formazione Bern University of Applied Sciences
Istituto di formazione La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Istituto di formazione Fachhochschule Graubünden
Istituto di formazione ZHAW
Istituto di formazione Fachhochschule Nordwestschweiz
Finalizzazione CAS
Durata 2 Settimane
Inizio 5. Marzo 2026
Costi CHF 6’400
Tipo di studio Tempo parziale
Sede di studio Zürich
Lingua Tedesco
Facoltà Ingegneria, tecnologia e architettura
Crediti ECTS 10 ECTS
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen für den effizienten, sicheren und nachhaltigen Betrieb von Gebäuden. Im Fokus stehen technische, rechtliche und organisatorische Aspekte des Facility Managements über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hinweg. Die Teilnehmenden lernen, Gebäudeanlagen effizient zu betreiben, Aufbau- und Ablauforganisationen zu gestalten und moderne IT-Systeme wie CAFM gezielt einzusetzen. Nachhaltigkeit, Betreiberverantwortung und Kostenoptimierung stehen dabei ebenso im Zentrum wie Komfort und Sicherheit.

Nächster Start

05. März 2026

Anmeldeschluss

30. Januar 2026

Unterrichtstage

Donnerstag – Freitag – Samstag (2x im März, danach jeden Monat)

  • Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität, ETH) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung

  • Alternativ: Gleichwertiger eidgenössischer Diplomabschluss und mehrjährige Berufserfahrung

  • Zulassung sur Dossier möglich bei fehlendem formalem Abschluss, aber entsprechender Praxis

Absolvent:innen qualifizieren sich für Führungs- und Fachfunktionen im:

  • Facility Management und Immobilienbetrieb

  • Technischen Gebäudemanagement in Unternehmen und Verwaltungen

  • Projektmanagement bei Bauherrenvertretungen

  • FM-gerechten Bauplanung und -realisierung

  • Betrieb von öffentlichen, gewerblichen oder industriellen Gebäuden

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen in:

  • technischer Gebäudeinfrastruktur (HLK, Sanitär, Elektro, Automation)

  • rechtlichen Grundlagen, Betreiberpflichten und Sicherheitsstandards

  • nachhaltiger Betriebsführung und energieeffizientem Gebäudebetrieb

  • Aufbau und Optimierung von technischen Diensten und FM-Organisationen

  • Dokumentation, Übergabe, Betriebsvorbereitung und Gebäudebewirtschaftung

  • Nutzung moderner Tools (z. B. CAFM, digitale Dokumentation, BIM-Schnittstellen)

Fachpersonen aus Immobilien- und Facility Management sowie Gebäudebewirtschaftung, insbesondere Personen, die Verantwortung im Gebäudebetrieb tragen oder eine solche Funktion anstreben – sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor.

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

Bern University of Applied Sciences La Lucerne University of Applied Sciences and Arts Fachhochschule Nordwestschweiz ZHAW Fachhochschule Graubünden

CAS Holztragwerke

Der CAS vermittelt vertiefte Kenntnisse im Ingenieurholzbau – von der Bemessung und Konstruktion mehrgeschossiger Holzbauten bis hin zu weitgespannten Dach- und Hallenkonstruktionen. Die Teilnehmenden erlernen materialspezifische Eigenschaften des Baustoffs Holz, brandschutztechnische Grundlagen, Methoden zur Schwingungsbeurteilung und Konzepte des erdbebengerechten Bauens. Praxisbeispiele und Projektarbeit fördern die Anwendung des Gelernten im realen Planungsalltag.

Per saperne di più
Fachhochschule Nordwestschweiz Bern University of Applied Sciences Fachhochschule Graubünden La Lucerne University of Applied Sciences and Arts ZHAW

CAS Strategische Bauerneuerung

Das CAS vermittelt praxisnahe und strategische Kompetenzen zur energetischen und wirtschaftlichen Sanierung von Bestandsbauten. Die Teilnehmenden lernen, Altbauten systematisch zu analysieren und daraus ganzheitliche, nachhaltige und finanzierbare Erneuerungskonzepte zu entwickeln. Der Fokus liegt auf frühen Planungsphasen, interdisziplinärer Zusammenarbeit, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie ökonomischer Bewertung.

Per saperne di più
Bern University of Applied Sciences Fachhochschule Graubünden Fachhochschule Nordwestschweiz La Lucerne University of Applied Sciences and Arts ZHAW

CAS Energetische Betriebsoptimierung

Der CAS vermittelt praxisorientiertes Wissen zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Senkung der Betriebskosten bestehender Gebäude. Im Zentrum stehen Analyse, Planung und Umsetzung konkreter Optimierungsmassnahmen im Gebäudebetrieb – ohne Komforteinbussen. Teilnehmende lernen, energetische Schwachstellen zu erkennen, Sofortmassnahmen umzusetzen und systematisch nachhaltige Betriebsstrategien zu entwickeln. Die Weiterbildung verbindet technisches Know-how mit kommunikativen Kompetenzen zur erfolgreichen Umsetzung im Alltag.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto