Istituto di formazione Universität Bern
Finalizzazione Bachelor
Durata 3 Anni
Inizio 15. Settembre 2025
Costi da CHF 750
Tipo di studio Tempo pieno
Sede di studio Bern
Lingua Tedesco
Facoltà Scienze sociali
Crediti ECTS 180 ECTS
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Das Bachelorstudium führt in die grundlegenden Themen und Konzepte der Sozial- und Kulturanthropologie ein. Es vermittelt theoretisches Wissen über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie fundierte Kenntnisse in ethnographischen Methoden. Studierende lernen, gesellschaftliche Praktiken aus lokaler Perspektive zu erforschen und globale, nationale und lokale Wechselwirkungen zu analysieren.

Nächster Start

15.09.2025

Anmeldeschluss

31. August (verspätet)

  • Abgeschlossene gymnasiale Maturität

  • Fachmaturität oder Berufsmaturität mit bestandener Passerellenprüfung

  • Bachelordiplom einer Schweizer Universität, ETH, Pädagogischen Hochschule oder Fachhochschule

  • Einstieg in ausseruniversitäre Berufsfelder mit analytischen und interkulturellen Anforderungen (z. B. NGOs, Kulturmanagement, internationale Organisationen)

  • Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus und Medien

  • Projekt- und Entwicklungsarbeit in interkulturellen Kontexten

Das Bachelorstudium bietet die Grundlage für ein weiterführendes Masterstudium in Sozialanthropologie.

  • Erwerb fundierter Kenntnisse der Theorien und Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie

  • Entwicklung von Fähigkeiten in qualitativer Forschung (z. B. teilnehmende Beobachtung, offene Interviews)

  • Verständnis für kulturelle Prägungen gesellschaftlicher Praxis

  • Befähigung zur inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit

  • Fähigkeit zur kritischen Reflexion kultureller und gesellschaftlicher Phänomene

  • Studieninteressierte, die sich für kulturelle Unterschiede, globale Verflechtungen und soziale Dynamiken interessieren

  • Personen, die ein weiterführendes Masterstudium in Sozialanthropologie oder ähnlichen Disziplinen anstreben

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

Universität Bern

BA Sozialwissenschaften

Der Bachelorstudiengang vereint Inhalte aus Politikwissenschaft, Soziologie sowie Kommunikations- und Medienwissenschaft. Das interdisziplinäre Programm vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen über gesellschaftliche, politische und mediale Zusammenhänge. Studierende setzen sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinander und lernen, diese aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven zu analysieren – etwa aus Sicht politischer Prozesse, sozialer Strukturen oder medialer Wirkungszusammenhänge.

Per saperne di più
Universität Basel

BA Geschlechterforschung

Der Bachelorstudiengang beschäftigt sich mit gesellschaftlicher Bedeutung, kultureller Konstruktion und wissenschaftlicher Analyse von Geschlecht und Geschlechterverhältnissen. Im Zentrum steht die Einsicht, dass Geschlecht nicht einfach naturgegeben, sondern historisch und sozial konstruiert ist. Der inter- und transdisziplinäre Studiengang vermittelt theoretische, methodische und praxisbezogene Kompetenzen in Bereichen wie Feministische Theorie, Queer Studies, postkoloniale Perspektiven und Diversity Management.

Per saperne di più
Universität Zürich

MA Gender Studies

Der interdisziplinäre Masterstudiengang vermittelt fundierte Kenntnisse zu Geschlecht, Sexualität und gesellschaftlicher Ungleichheit im globalen Kontext. Der Studiengang kombiniert geistes-, kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven und legt besonderen Wert auf aussereuropäische und postkoloniale Ansätze. Die Studierenden erarbeiten theoretisch und methodisch fundierte Beiträge zur Geschlechterforschung und wenden diese auf aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen an.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto