Institut de formation Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Diplôme Bachelor of Science
Durée 3 Ans – 6 Ans
Début 15. Septembre 2025
Coût de CHF 750
Type d'études Temps plein, Temps partiel
Site Brugg-Windisch
Langue Allemand
Domaine d'études Commerce et économie
Crédits ECTS 180 ECTS
Modèle d'études Hybride

Profil de cours

Thème Orientation

Der Bachelorstudiengang verbindet Technik und Wirtschaft auf einzigartige Weise. Studierende erwerben sowohl ingenieurwissenschaftliches als auch betriebswirtschaftliches Know-how und werden dadurch zu gesuchten Generalist:innen, die Geschäftsprozesse verstehen, gestalten und optimieren können. Dank praxisnaher Ausbildung und Projekten mit der Industrie sind Absolvent:innen bestens vorbereitet für anspruchsvolle Rollen an der Schnittstelle von Technik und Management.

Nächster Start

15.09.2025

Anmeldeschluss

31.05. 2025

  • Eidgenössisch anerkannte Berufsmaturität und Abschluss in einer der Studienrichtung verwandten Berufslehre (EFZ).

  • Kantonale oder eidgenössische (gymnasiale) Matura und einjähriges Praktika in einem Fachbereich des gewählten Studiengangs oder ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen für das Studium im PiBS-Modell.

  • Diplom einer anerkannten Höheren Fachschule im technischen Bereich.

  • Diplom einer anerkannten Höheren Fachprüfung im technischen Bereich. Die Hochschule für Technik und Umwelt FHNW klärt im Einzelfall ab, ob zusätzliche Kompetenzen in Mathematik und Physik vorgängig noch erworben werden müssen.

Absolvent:innen sind in vielfältigen Bereichen und Branchen einsetzbar, etwa als:

  • Produktmanager:in – Entwicklung und Betreuung von Produktlebenszyklen

  • Fertigungsingenieur:in – Optimierung von Produktionsprozessen

  • Projektmanager:in – Leitung von technischen und wirtschaftlichen Projekten

  • Digital Transformation Manager:in – Begleitung digitaler Wandel in Unternehmen

  • Supply-Chain-Manager:in – Steuerung komplexer Lieferketten

  • Business Analyst:in – Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen

  • Besonders gefragt sind sie in KMU wie auch in Grossunternehmen – etwa in Einkauf, Verkauf, Controlling oder Technik.

  • Das Bachelorstudium bietet die Grundlage für ein weiterführendes Masterstudium.

Die Studierenden:

  • erwerben vertiefte Kenntnisse in Technik, Wirtschaft, Projekt- und Prozessmanagement

  • lernen, interdisziplinäre Probleme ganzheitlich zu analysieren und zu lösen

  • arbeiten praxisnah an realen Industrieprojekten

  • entwickeln Kompetenzen für Führungsaufgaben und interdisziplinäre Teams

  • spezialisieren sich im 3. Jahr in einem der Schwerpunkte: Digital Engineering, Supply Chain und Product Management

  • Berufsmaturand:innen mit technischer oder kaufmännischer Vorbildung

  • Gymnasiast:innen mit Interesse an Technik und Wirtschaft

  • Personen mit ausgeprägtem Interesse an interdisziplinärem Denken, Projektarbeit und Managementaufgaben in technischen Unternehmen

Profil de cours

Thème Orientation

Environnement

Social

Économie

Société

Spécialisation

Stratégique

Recherche

Lien avec la Suisse

Comment est construit le diagramme en réseau? Le diagramme en réseau visualise l'adéquation entre les intérêts des utilisateurs et l'orientation des programmes d'études dans les domaines de l'environnement, du social, de l'économie, de la société ainsi que leur orientation (lien avec la Suisse, recherche, stratégie, spécialisation). Les évaluations sont indépendantes pour les catégories thématiques et opposées pour les catégories d'orientation. Les informations fournies par les utilisateurs dans le questionnaire sont également prises en compte. Explication des sous-topics des principaux domaines thématiques. Ces catégories n'ont pas d'influence sur le diagramme du réseau, mais servent de filtre pour délimiter les filières de manière ciblée.

Découvrir des formations similaires

Fachhochschule Graubünden

BSc Digital Supply Chain Management

Der Bachelorstudiengang vermittelt fundierte wirtschaftliche, technische und analytische Kompetenzen zur Gestaltung, Digitalisierung und Optimierung von Wertschöpfungsnetzwerken. Die Teilnehmenden lernen, wie smarte Prozesse, Daten und Technologien eingesetzt werden, um Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen. Durch praxisorientierte Projekte, Studienreisen, Firmenbesuche und Wahlmodule entwickeln sie individuelle Profile und sind in der Lage, Prozesse nachhaltig zu transformieren und innovative Lösungen zu realisieren.

En savoir plus
Fachhochschule Nordwestschweiz

Seminar Nachhaltigkeitsmarketing & Product Management

Dieses Fachseminar vermittelt, wie Nachhaltigkeit strategisch und praxisnah in Produktmanagement und Marketing integriert werden kann. Mit dem Sustainability Marketing Canvas (SMC) lernen Teilnehmende, das gesamte Produkt-Ökosystem ganzheitlich zu analysieren und nachhaltige Hebel zur Optimierung und Innovation zu identifizieren.

En savoir plus
Universität Zürich

DAS Sustainable Finance

Der DAS bietet eine fundierte und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich der nachhaltigen Finanzwirtschaft. Der Studiengang vertieft zentrale Themen wie nachhaltige Investitionen, Corporate Finance, nachhaltiges Bank- und Versicherungswesen sowie Finanzmärkte. Durch die Kombination aus Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlkursen erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich individuell zu spezialisieren und praxisnahes Wissen zu erarbeiten.

En savoir plus

Découvre toutes les universités

Universität St.Gallen
ZHAW
Haute école spécialisée bernoise
Universität Zürich
La Haute école de Lucerne
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Suis-nous sur les médias sociaux.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

A quel point es-tu satisfait des résultats de la boussole de formation?

Pas du tout satisfait

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Très satisfait