Der internationale Joint-Bachelorstudiengang richtet sich an Studierende, die gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen der Nachhaltigkeit fundiert verstehen und aktiv gestalten wollen. Das interdisziplinäre Programm wird gemeinsam von acht führenden europäischen Universitäten durchgeführt und bietet ein einzigartiges Studienerlebnis mit Aufenthalten an bis zu drei Hochschulen. Studierende durchlaufen ein gemeinsames erstes Studienjahr in Krakau (Polen), bevor sie eine thematische Vertiefung an einer der Partneruniversitäten wählen. An der Universität Zürich liegt der Schwerpunkt auf Sozial- und Geisteswissenschaften. Das Studium verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, um Absolvent:innen zu befähigen, als Change Agents für eine nachhaltige Zukunft zu wirken.
Nächster Start
Herbstsemester 2025
Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss (auch Abschluss im laufenden Jahr möglich)
Absolvent:innen sind aufgrund ihrer breitgefächerten interdisziplinären Ausbildung in vielen Bereichen gefragt:
Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen und Organisationen
Policy-Beratung und öffentliche Verwaltung
NGOs und internationale Organisationen (z. B. UNO, GIZ, FAO)
Umwelt- und Sozialkommunikation
Compliance, ESG-Reporting und Impact Assessment
Forschung, Weiterbildung oder weiterführende Masterprogramme
Studierende entwickeln die Fähigkeit, kulturelle, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu verstehen und konkrete, kontextbezogene Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung zu erarbeiten. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in:
Interdisziplinärem Denken zur Analyse komplexer Nachhaltigkeitsfragen
Sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Analyse von Transformationsprozessen
Kritischem Denken und Reflexion globaler Zusammenhänge
Praktischer Problemlösung und Projektarbeit zu realen Nachhaltigkeitsthemen
Kommunikation und Zusammenarbeit mit Stakeholdern unterschiedlicher Fachrichtungen
Mobilität und Adaptabilität durch internationale Studienerfahrung an bis zu drei Hochschulen
Maturand:innen bzw. Abiturient:innen mit starkem Interesse an Nachhaltigkeit, Gesellschaft und internationaler Zusammenarbeit
Studierende, die ein interdisziplinäres und internationales Studium suchen
Interessierte an sozialwissenschaftlichen, ökologischen oder ökonomischen Perspektiven auf Nachhaltigkeit
Découvrir des formations similaires
BA Transformation & Nachhaltigkeit
Der Bachelorstudiengang richtet sich an zukünftige Change-Maker, die nachhaltige Entwicklungen aktiv gestalten wollen. Im Zentrum steht das projektbasierte, inter- und transdisziplinäre Lernen an realen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Studierenden entwickeln eine umfassende Gestaltungskompetenz in Transformationsprozessen und erarbeiten sich ein eigenes, reflektiertes Mindset für eine lebenswerte, inklusive und nachhaltige Zukunft. Die Projekte werden durch fachliche, methodische und gestalterische Module unterstützt – mit enger Verknüpfung zu Praxispartner:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Verwaltung.
MAS Global Cooperation and Sustainable Development
Der MAS qualifiziert Studierende dazu, in einer zunehmend vernetzten Welt zu globaler Nachhaltigkeit beizutragen. Er vermittelt ein fundiertes Verständnis für lokale und globale Entwicklungsherausforderungen, fördert interdisziplinäres und interkulturelles Arbeiten und stattet die Teilnehmenden mit praktischen Methoden der internationalen Zusammenarbeit aus. Ein achtmonatiges, bezahltes Praxisprojekt im Ausland ermöglicht die Umsetzung des Gelernten als Junior Professional in einer internationalen Organisation.
MAS Nachhaltige Transformation
Der MAS ist ein modular aufgebauter Masterstudiengang für Fach- und Führungskräfte, die Nachhaltigkeit aktiv in ihrem Berufsalltag verankern wollen. Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse zu Konzepten wie Kreislaufwirtschaft, Sustainable Development Goals (SDGs) und Corporate Social Responsibility (CSR) und befähigt Teilnehmende, nachhaltige Strategien in verschiedenen Kontexten zu entwickeln und umzusetzen. Die Teilnehmenden wählen aus fünf Vertiefungsrichtungen, arbeiten praxisorientiert und erstellen eine Masterarbeit mit direktem Bezug zu einem realen Transformationsprojekt.
A quel point es-tu satisfait des résultats de la boussole de formation?
Merci beaucoup pour vos commentaires!
Pas du tout satisfait
As-tu des commentaires concrets sur les améliorations à apporter?
Très satisfait