Institut de formation Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Durée 7 Mois
Début 1. Janvier 2026
Coût de CHF 7’900
Type d'études Temps partiel
Site Olten
Langue Allemand
Domaine d'études Sciences naturelles
Crédits ECTS 15 ECTS
Modèle d'études Hybride

Profil de cours

Thème Orientation

Der CAS vermittelt praxisnah, wie Nachhaltigkeit als strategischer Erfolgsfaktor in das Produktmanagement integriert werden kann. Die Teilnehmenden lernen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Marktchancen durch nachhaltige Innovation zu erkennen und produktbezogene Verantwortung glaubwürdig und wirkungsvoll zu kommunizieren. Der Kurs kombiniert fundiertes Fachwissen mit konkreten Werkzeugen, um Nachhaltigkeit entlang des gesamten Produktlebenszyklus zu verankern.

Nächster Start

Januar 2026 (Aufgrund der Beliebtheit der Weiterbildung wird eine frühe Anmeldung empfohlen)

  • Abschluss einer Fachhochschule oder Universität oder Diplom einer Höheren Fachschule (HF), eidgenössisches Diplom oder eidg. Fachausweis mit mind. einem Jahr Berufserfahrung in einem technischen oder wirtschaftlichen Berufsfeld

  • Personen ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, 5 Jahre Berufserfahrung und Weiterbildungen im thematisch relevanten Bereich nachweisen können

Absolventinnen und Absolventen können:

  • nachhaltige Strategien im Produktmanagement entwickeln und umsetzen

  • regulatorische Anforderungen sicher antizipieren und erfüllen

  • Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil nutzen und differenzierende Produkte gestalten

  • Lieferketten hinsichtlich Nachhaltigkeit, Effizienz und Resilienz optimieren

  • ökologische und soziale Verantwortung in der Produktentwicklung verankern

  • glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation etablieren und Greenwashing vermeiden

Die Teilnehmenden:

  • verstehen Nachhaltigkeit im ökologischen, sozialen und ökonomischen Kontext

  • führen mit strategischem Blick nachhaltigkeitsrelevante Entscheidungen

  • nutzen Nachhaltigkeit zur Differenzierung am Markt

  • behalten regulatorische Entwicklungen und Compliance-Risiken im Blick

  • gestalten Produkte und Geschäftsmodelle für die Kreislaufwirtschaft

  • kommunizieren transparent und wirkungsvoll über Nachhaltigkeit

  • transformieren Lieferketten durch Partnerschaft, Effizienz und Verantwortung

  • Produktmanager:innen

  • Marketingverantwortliche

  • Nachhaltigkeitsbeauftragte

  • Product Owner

  • Manager:innen, die Nachhaltigkeit strategisch verstehen und umsetzen möchten

Profil de cours

Thème Orientation

Environnement

Social

Économie

Société

Spécialisation

Stratégique

Recherche

Lien avec la Suisse

Comment est construit le diagramme en réseau? Le diagramme en réseau visualise l'adéquation entre les intérêts des utilisateurs et l'orientation des programmes d'études dans les domaines de l'environnement, du social, de l'économie, de la société ainsi que leur orientation (lien avec la Suisse, recherche, stratégie, spécialisation). Les évaluations sont indépendantes pour les catégories thématiques et opposées pour les catégories d'orientation. Les informations fournies par les utilisateurs dans le questionnaire sont également prises en compte. Explication des sous-topics des principaux domaines thématiques. Ces catégories n'ont pas d'influence sur le diagramme du réseau, mais servent de filtre pour délimiter les filières de manière ciblée.

Découvrir des formations similaires

Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

CAS Sustainable Controlling & ESG Investing

Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen über Nachhaltigkeit in Unternehmensführung und Finanzwesen. Teilnehmende lernen, ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG) systematisch in ihre berufliche Praxis zu integrieren – sei es im Controlling oder im Investmentbereich. Zur Wahl stehen zwei Vertiefungsrichtungen: - «Sustainable Controlling», mit Fokus auf nachhaltige Unternehmenssteuerung und nicht-finanzielle Berichterstattung, - «ESG Investing», das sich mit nachhaltigen Finanzprodukten, Impact Investing und ESG-Kriterien im Anlageprozess beschäftigt.

En savoir plus
Haute école spécialisée bernoise

CAS Nachhaltige Unternehmens­entwicklung

Der CAS richtet sich an Entscheidungsträger:innen und Fachleute, die wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Werte aktiv in ihre Unternehmensstrategie integrieren möchten. Teilnehmende lernen aktuelle Konzepte und Methoden der nachhaltigen Geschäftsentwicklung kennen, analysieren bestehende Geschäftsmodelle und gestalten zukunftsfähige Prozesse. Durch praxisnahe Impulse und Begegnungen mit Start-ups und innovativen Unternehmen werden konkrete Umsetzungskompetenzen vermittelt, um Nachhaltigkeit als echten Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

En savoir plus
La Haute école de Lucerne

CAS Sustainable Management

Der CAS vermittelt fundiertes, praxisnahes Wissen für die strategische und operative Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen. Auf Basis eines erweiterten ESG-Modells werden zentrale Themen wie Kreislaufwirtschaft, Reporting, Green Leadership oder ESG-Ratings behandelt. Eine realitätsnahe Unternehmenssimulation und eine betreute Abschlussarbeit sichern die praxisorientierte Umsetzung des Erlernten. Ziel des CAS ist es, Fachpersonen zu befähigen, Nachhaltigkeit strategisch zu verankern, konkrete Projekte umzusetzen, Reporting glaubwürdig zu gestalten und als kompetente Ansprechpartner:innen in ihren Organisationen zu wirken.

En savoir plus

Découvre toutes les universités

Universität St.Gallen
ZHAW
Haute école spécialisée bernoise
Universität Zürich
La Haute école de Lucerne
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Suis-nous sur les médias sociaux.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

A quel point es-tu satisfait des résultats de la boussole de formation?

Pas du tout satisfait

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Très satisfait