BSc Data Science for Sustainability

Institut de formation Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Diplôme Bachelor of Science
Durée 3 Ans – 6 Ans
Début 15. Septembre 2025
Coût de CHF 750
Type d'études Temps plein, Temps partiel
Site Brugg-Windisch
Langue Allemand/Anglais
Domaine d'études Ingénierie, technologie et architecture
Crédits ECTS 180 ECTS
Modèle d'études Hybride

Profil de cours

Thème Orientation

Der Bachelorstudiengang verbindet modernste Methoden der Datenwissenschaft mit einem fundierten Verständnis ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen. Studierende lernen, mit datenbasierten Analysen und Künstlicher Intelligenz konkrete Lösungen für Themen wie Klimawandel, Energieeffizienz oder nachhaltige Städte zu entwickeln. Durch den interdisziplinären Ansatz können sie datengetriebene Innovationen mit nachhaltigem Impact gestalten – für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft.

Nächster Start

15.09.2025

Anmeldeschluss

31.05. 2025

Direkte Zulassung:

  • Gymnasialer Maturität

  • Kaufmännische oder technische Berufsmatura

  • Fachmatura im Fachbereich Informatik

  • Gleichwertiger Abschluss einer anerkannten Hochschule im In- oder Ausland

Zulassung mit Zusatzanforderungen:

  • Bei Berufsmatura anderer Richtungen ist ein einjähriges Praktikum erforderlich

  • EFZ ohne Berufsmatura: Mind. 25 Jahre alt und 3 Jahre Berufserfahrung + Aufnahmeprüfung

Absolvent:innen sind in vielen Bereichen gefragt, u.a. als:

  • Sustainability Data Analyst

  • Machine Learning Engineer für Umweltlösungen

  • Nachhaltigkeitsberater:in

  • Energy Data Specialist

  • Data Scientist für NGOs

Das Bachelorstudium bietet die Grundlage für ein weiterführendes Masterstudium.

Die Studierenden:

  • beherrschen Datenanalyse, maschinelles Lernen und KI-Techniken

  • wenden diese Kompetenzen gezielt auf Nachhaltigkeitsthemen an

  • verstehen regulatorische Rahmen wie ESG, SDGs und CO₂-Tracking

  • denken systemisch und interdisziplinär in ökologischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen

  • lernen praxisnah in individuellen Lernformaten (Open Learning, Challenges, Projektarbeit)

  • Maturand:innen mit technischem, kaufmännischem oder informatiknahem Hintergrund

  • Berufsleute aus EFZ- oder HF-Bildungen mit Interesse an Data Science und Nachhaltigkeit

  • Personen mit starkem Interesse an Digitalisierung, Umwelt, KI und gesellschaftlichem Wandel

Profil de cours

Thème Orientation

Environnement

Social

Économie

Société

Spécialisation

Stratégique

Recherche

Lien avec la Suisse

Comment est construit le diagramme en réseau? Le diagramme en réseau visualise l'adéquation entre les intérêts des utilisateurs et l'orientation des programmes d'études dans les domaines de l'environnement, du social, de l'économie, de la société ainsi que leur orientation (lien avec la Suisse, recherche, stratégie, spécialisation). Les évaluations sont indépendantes pour les catégories thématiques et opposées pour les catégories d'orientation. Les informations fournies par les utilisateurs dans le questionnaire sont également prises en compte. Explication des sous-topics des principaux domaines thématiques. Ces catégories n'ont pas d'influence sur le diagramme du réseau, mais servent de filtre pour délimiter les filières de manière ciblée.

Découvrir des formations similaires

Ostschweizer Fachhochschule (OST)

BSc Geomatik

Der Bachelorstudiengang kombiniert moderne Technologien zur Geodatenerfassung und -analyse mit praxisnaher Projektarbeit in interdisziplinären Teams. Studierende erwerben Kompetenzen in Vermessung, Geoinformatik, 3D-Modellierung und Umweltmonitoring. Das Studium ist modular aufgebaut und erlaubt individuelle Spezialisierungen, etwa in GeoDesign, Raumanalyse oder GeoBIM.

En savoir plus
La Haute école de Lucerne

BA Transformation & Nachhaltigkeit

Der Bachelorstudiengang richtet sich an zukünftige Change-Maker, die nachhaltige Entwicklungen aktiv gestalten wollen. Im Zentrum steht das projektbasierte, inter- und transdisziplinäre Lernen an realen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Studierenden entwickeln eine umfassende Gestaltungskompetenz in Transformationsprozessen und erarbeiten sich ein eigenes, reflektiertes Mindset für eine lebenswerte, inklusive und nachhaltige Zukunft. Die Projekte werden durch fachliche, methodische und gestalterische Module unterstützt – mit enger Verknüpfung zu Praxispartner:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Verwaltung.

En savoir plus
ZHAW

BSc Energie- und Umwelttechnik

Das Bachelorstudium in Energie- und Umwelttechnik befähigt Studierende, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Es vermittelt praxisnahes Wissen über erneuerbare Energien, Energieeffizienz und nachhaltige Technologien. Die Ausbildung kombiniert technische Grundlagen mit vertiefender Spezialisierung in drei zukunftsweisenden Bereichen.

En savoir plus

Découvre toutes les universités

Universität St.Gallen
ZHAW
Haute école spécialisée bernoise
Universität Zürich
La Haute école de Lucerne
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Suis-nous sur les médias sociaux.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

A quel point es-tu satisfait des résultats de la boussole de formation?

Pas du tout satisfait

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Très satisfait