Institut de formation Haute école spécialisée bernoise
Institut de formation La Haute école de Lucerne
Institut de formation Fachhochschule Graubünden
Institut de formation ZHAW
Institut de formation Fachhochschule Nordwestschweiz
Diplôme CAS
Durée 2 Semaines
Début 5. Mars 2026
Coût CHF 6’400
Type d'études Temps partiel
Site Zürich
Langue Allemand
Domaine d'études Ingénierie, technologie et architecture
Crédits ECTS 10 ECTS
Modèle d'études Hybride

Profil de cours

Thème Orientation

Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen für den effizienten, sicheren und nachhaltigen Betrieb von Gebäuden. Im Fokus stehen technische, rechtliche und organisatorische Aspekte des Facility Managements über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hinweg. Die Teilnehmenden lernen, Gebäudeanlagen effizient zu betreiben, Aufbau- und Ablauforganisationen zu gestalten und moderne IT-Systeme wie CAFM gezielt einzusetzen. Nachhaltigkeit, Betreiberverantwortung und Kostenoptimierung stehen dabei ebenso im Zentrum wie Komfort und Sicherheit.

Nächster Start

05. März 2026

Anmeldeschluss

30. Januar 2026

Unterrichtstage

Donnerstag – Freitag – Samstag (2x im März, danach jeden Monat)

  • Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität, ETH) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung

  • Alternativ: Gleichwertiger eidgenössischer Diplomabschluss und mehrjährige Berufserfahrung

  • Zulassung sur Dossier möglich bei fehlendem formalem Abschluss, aber entsprechender Praxis

Absolvent:innen qualifizieren sich für Führungs- und Fachfunktionen im:

  • Facility Management und Immobilienbetrieb

  • Technischen Gebäudemanagement in Unternehmen und Verwaltungen

  • Projektmanagement bei Bauherrenvertretungen

  • FM-gerechten Bauplanung und -realisierung

  • Betrieb von öffentlichen, gewerblichen oder industriellen Gebäuden

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen in:

  • technischer Gebäudeinfrastruktur (HLK, Sanitär, Elektro, Automation)

  • rechtlichen Grundlagen, Betreiberpflichten und Sicherheitsstandards

  • nachhaltiger Betriebsführung und energieeffizientem Gebäudebetrieb

  • Aufbau und Optimierung von technischen Diensten und FM-Organisationen

  • Dokumentation, Übergabe, Betriebsvorbereitung und Gebäudebewirtschaftung

  • Nutzung moderner Tools (z. B. CAFM, digitale Dokumentation, BIM-Schnittstellen)

Fachpersonen aus Immobilien- und Facility Management sowie Gebäudebewirtschaftung, insbesondere Personen, die Verantwortung im Gebäudebetrieb tragen oder eine solche Funktion anstreben – sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor.

Profil de cours

Thème Orientation

Environnement

Social

Économie

Société

Spécialisation

Stratégique

Recherche

Lien avec la Suisse

Comment est construit le diagramme en réseau? Le diagramme en réseau visualise l'adéquation entre les intérêts des utilisateurs et l'orientation des programmes d'études dans les domaines de l'environnement, du social, de l'économie, de la société ainsi que leur orientation (lien avec la Suisse, recherche, stratégie, spécialisation). Les évaluations sont indépendantes pour les catégories thématiques et opposées pour les catégories d'orientation. Les informations fournies par les utilisateurs dans le questionnaire sont également prises en compte. Explication des sous-topics des principaux domaines thématiques. Ces catégories n'ont pas d'influence sur le diagramme du réseau, mais servent de filtre pour délimiter les filières de manière ciblée.

Découvrir des formations similaires

Haute école spécialisée bernoise La Haute école de Lucerne Fachhochschule Nordwestschweiz ZHAW Fachhochschule Graubünden

CAS Holztragwerke

Der CAS vermittelt vertiefte Kenntnisse im Ingenieurholzbau – von der Bemessung und Konstruktion mehrgeschossiger Holzbauten bis hin zu weitgespannten Dach- und Hallenkonstruktionen. Die Teilnehmenden erlernen materialspezifische Eigenschaften des Baustoffs Holz, brandschutztechnische Grundlagen, Methoden zur Schwingungsbeurteilung und Konzepte des erdbebengerechten Bauens. Praxisbeispiele und Projektarbeit fördern die Anwendung des Gelernten im realen Planungsalltag.

En savoir plus
Fachhochschule Nordwestschweiz Haute école spécialisée bernoise Fachhochschule Graubünden La Haute école de Lucerne ZHAW

CAS Strategische Bauerneuerung

Das CAS vermittelt praxisnahe und strategische Kompetenzen zur energetischen und wirtschaftlichen Sanierung von Bestandsbauten. Die Teilnehmenden lernen, Altbauten systematisch zu analysieren und daraus ganzheitliche, nachhaltige und finanzierbare Erneuerungskonzepte zu entwickeln. Der Fokus liegt auf frühen Planungsphasen, interdisziplinärer Zusammenarbeit, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie ökonomischer Bewertung.

En savoir plus
Haute école spécialisée bernoise Fachhochschule Graubünden Fachhochschule Nordwestschweiz La Haute école de Lucerne ZHAW

CAS Energetische Betriebsoptimierung

Der CAS vermittelt praxisorientiertes Wissen zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Senkung der Betriebskosten bestehender Gebäude. Im Zentrum stehen Analyse, Planung und Umsetzung konkreter Optimierungsmassnahmen im Gebäudebetrieb – ohne Komforteinbussen. Teilnehmende lernen, energetische Schwachstellen zu erkennen, Sofortmassnahmen umzusetzen und systematisch nachhaltige Betriebsstrategien zu entwickeln. Die Weiterbildung verbindet technisches Know-how mit kommunikativen Kompetenzen zur erfolgreichen Umsetzung im Alltag.

En savoir plus

Découvre toutes les universités

Universität St.Gallen
ZHAW
Haute école spécialisée bernoise
Universität Zürich
La Haute école de Lucerne
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Suis-nous sur les médias sociaux.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

A quel point es-tu satisfait des résultats de la boussole de formation?

Pas du tout satisfait

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Très satisfait